Praxis für Achtsamkeit, Meditation und Yoga in der Prävention | Kurse für Anfänger in der Praxis Physioatelier in Düsseldorf Pempelfort.
Für AOK Versicherte ist der Kurs kostenlos.
stress -
bewältigung
Bei der Stressbewältigung geht es um Entspannungs- Atemtechniken, um Körperübungen und Achtsamkeit, um die Entschleunigung vom Alltag und einen gesunden Lebensstil. Identifizieren Sie Ihre Stress auslösenden Situationen, Ihre Stressoren.
shamatha
meditation
Shamatha ist eine konzentrative und objektbezogene Meditationsform. Es untersucht und beschäftigt sich mit der Gleichförmigkeit des Meditationsobjektes (wie z.B. Körper und Atem etc). Wir streben damit in erster Linie geistige Ruhe und Stabilität an.
vipassana
meditation
Vipassana ist eine analytische und wissenschaftliche Meditationsform. Es nutzt den Geist selbst als Meditationsobjekt, indem es die Art und Weise untersucht wie der Geist funktioniert. Der Prozess der Wahrnehmung bzw. wie Wahrnehmung funktioniert.
Die Teilnahme an dem Kurs Achtsamkeit und Meditation für Anfänger kann auch kostenlos mit Kursgutschein der AOK (Aktiv und Entspannt) abgerechnet werden und direkt auf dieser Webseite gebucht werden.
Die Teilnahme an dem Kurs Meditation für Anfänger kann auch mit Gutschein des Arbeitgebers (Gesundheitsticket) abgerechnet werden und direkt auf dieser Webseite gebucht werden.
Die Teilnahme an dem Kurs Meditation für Anfänger kann auch mit Gutschein des Arbeitgebers (machtfit) abgerechnet werden und auf dessen Webseite gebucht werden.
Veranstaltungsort:
Physioatelier / Yoga Praxis
Ehrenstr. 10b
40479 – Düsseldorf
Donnerstag: 18:15 – 19:15 Uhr – 31. August – 09. November 2023
Es wird zu der Kursgebühr ein Zuschuss von den Krankenkassen von 75 € oder mehr gewährt. Für AOK Versicherte ist der Kurs kostenlos.
AGB:
Achtsamkeit (engl. mindfulness) ist ein Moment passiver Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach den gegenwärtigen Zustand seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten. Quelle Wikipedia
